Multi Channel: Erfolg über den Tellerrand hinaus.


Verkaufen im Internet ist sehr vielfältig: Verkauft wird nicht nur über Online Shops, sondern sehr häufig auch über Verkaufsplattformen, Vergleichsportale, Online-Auktionsplattformen, Online Werbung, Gutscheinaktionen etc. Für nachhaltige Verkaufszahlen im Online Geschäft ist es heute unabdingbar, auch in anderen Verkaufskanälen aktiv zu werden.
Dabei ist es wichtig, nicht nur die großen Anbieter wie eBay oder Amazon im Blick zu haben, sondern ebenso weitere Portale und Plattformen. Die breite Streuung in verschiedene Vertriebskanäle ist aus mehreren Gründen relevant:
- Zielgruppen sind an verschiedenen Stellen anzutreffen
- Aufmerksamkeit und Wahrnehmung für die Produkte steigen
- Verlinkung auf den eigenen Shop kann damit optimiert werden
- Einmalige Aktionen laufen besser über Plattformen als nur über den eigenen Shop
Individuelle Auswahl der Verkaufskanäle
Verkaufsförderung ist sehr stark abhängig vom jeweiligen Shop und vom einzelnen Produkt. Hier helfen keine Standardlösungen, sondern nur individuelle Konzepte. Unterschiedliche Zielgruppen, verschiedene Vermarktungsstrategien, differenzierte Preisgestaltung – all das muss bei der Online Verkaufsförderung berücksichtigt werden.
Verkaufsplattformen
Das Prinzip Einkaufszentrum im Internet. Hier gibt es viele Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen unter einem Dach. Die Plattformen bieten wenig Möglichkeiten, die Produkte individuell zu präsentieren und erheben Gebühren von den Verkäufern. Allerdings punkten Verkaufsplattformen mit hohen Besucherzahlen.
Vergleichsportale
Auf Vergleichsportalen geht es im Wesentlichen um den Preis. Die Produkte werden sortiert nach dem Preis präsentiert. Hier verkauft man über Tiefpreise. Hohe Nutzerzahlen stehen geringeren Umsätzen gegenüber.
Auktionsplattformen
Nicht nur eBay, auch andere Auktionshäuser im Internet sind bei den Käufern beliebt. Hohe Besucherzahlen sind meist garantiert, aber der Gewinn fällt nicht unbedingt hoch aus.
Gutscheinaktionen
Einmalige Gutscheinaktionen über Gutscheinportale sind mittlerweile ein gängiges Verkaufsmodell im Internethandel. Mit Gutscheinen können schnell neue Interessenten gewonnen werden. Allerdings sind Gutscheinaktionen in vielen Fällen kein Weg, um langfristig Kunden zu gewinnen.
Suchmaschinenwerbung
Suchmaschinen bieten die Möglichkeit, mit Anzeigenschaltungen gezielte Verkaufsaktionen zu starten. Google Adwords ist beispielsweise in vielen Fällen ein Erfolgsmodell, vor allem wenn es um den Markteintritt eines Online Shops oder die Markteinführung neuer Produkte geht.